Datenschutzrichtlinie
Herzlich willkommen bei GoldCup Merkur. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt unsere Praktiken bezüglich der Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten beim Besuch unserer Webseite.
Durch den Zugriff auf unsere Dienste erklären Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen und verstanden haben. Diese Datenschutzrichtlinie wurde in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679, auch bekannt als Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO), erstellt.
Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erfassen nur die notwendigen Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf, Namen, E-Mail-Adressen und IP-Adressen. Diese Daten werden in erster Linie zur Verbesserung unserer Dienste und zur Sicherheit verwendet.
Personenbezogene Daten werden durch Ihr aktives Eingeben auf unserer Webseite oder durch die Nutzung unserer Dienste automatisch erfasst. Wir verarbeiten Ihre Daten nur nach den Maßgaben und nach Einholung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung gesetzlich erlaubt ist.
- Nutzerdaten: Informationen, die Sie bei der Registrierung übermitteln.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Diensten.
Zur Erhebung dieser Daten verwenden wir notwendige Technologien wie Cookies und Server-Logfiles. Sie können dem Einsatz von Cookies jederzeit widersprechen oder diese löschen.
Weitergabe von Daten
GoldCup Merkur gibt keine personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Daten mit Dritten zu teilen, um Ihnen einen reibungslosen Betrieb unserer Website zu gewährleisten.
Wir stellen sicher, dass unsere Drittanbieter dieselben Datenschutzstandards erfüllen, die in dieser Richtlinie dargelegt sind. Ihre Daten werden nicht für Marketingzwecke an unbeteiligte Dritte verkauft.
Wir senden gelegentlich Marketingmitteilungen über neue Dienste oder Sonderangebote. Solche Mitteilungen erhalten Sie nur, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Sicherheit der Daten
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Verschlüsselung: Wir verwenden HTTPS, um die Übertragung von Daten zu sichern.
- Datenzugriffssteuerung: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre Daten.
- Datenspeicherung: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke notwendig ist, zu denen sie erhoben wurden.
Trotz aller Vorkehrungen können keine vollständigen Garantien zur Datensicherheit gegeben werden, insbesondere bei Kommunikation über das Internet.
Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß der DSGVO haben Sie mehrere Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Diese umfassen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen handeln.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.